Important publications in collaboration with UMEX / UV-EL
2011 - Umweltbundesamt
Babyschwimmen: Asthmagefahr durch Desinfektion mit Chlor?
Presseinformation Nr. 01/2011
Important publications in collaboration with UMEX / UV-EL
2011 - Umweltbundesamt
Babyschwimmen: Asthmagefahr durch Desinfektion mit Chlor?
Presseinformation Nr. 01/2011
2010 - FIGAWA
Einsatz von UV-Geräten zur Schwimm- und Badebeckenwasserbehandlung
figawa-Arbeitskreis UV-Wasserbehandlung und Schwimm- und Badebeckenwasseraufbereitung
2010 - FIGAWA
Ozon Bedeutung im Lebensraum und in der Wasseraufbereitung
figawa-Arbeitskreis Ozon
2009 - FIGAWA
UV-Desinfektion in der Wasserbehandlung (DEU/ENG)
Technische Mitteilung 01/08
1997 - FIGAWA
Aktivierte Naßoxidationsverfahren zur Entfernung persistenter Stoffe aus Wasser und Abwasser
FIGAWA, Technische Mitteilung 19/97, FIGAWA-Arbeitskreis „Nassoxidation“
Own Publications and Lectures
2019 - Vor-Ort-Analyse ist das Ziel
Kooperationsprojekt für neue Technologie zum Nachweis von Glyphosat - Labo 2019
2019 - Gift schneller nachweisen
Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat soll Krebs verursachen. Ist es schon in unserem Trinkwasser? - Sächsische Zeitung 18.3.19
2017 - Johne, S. - Sprecher Biosam
"Biologische Sensor-Aktor-Systeme auf der Basis von funktionalisierten Mikroorganismen (BioSAM)"
13. Dresdner Sensor-Symposium, 4.-6.12.2017
2016 - Johne, S. - Sprecher Biosam
"Biologische Sensor-Aktor-Systeme auf der Basis von funktionalisierten Mikroorganismen (BioSAM)"
Bionection Halle 17.10.2016
2016 - Junek, R., Schmalz, C., Waldmann, P., Johne, S., Zwiener, C., Grummt, T.
"Gesundheitsbezogene Optimierung der Aufbereitung von Badebeckenwasser"
AB Archiv des Badewesens - 10.10.2016
2015 - Haufe, H., Johne, S., Kühn, K., Soltmann, U.
"Nutzung photokatalytisch aktiver Beschichtungen für energieeffiziente Wasserbehandlungskonzepte"
Posterpräsentation, 11. ThGOT Thementage Grenz- und Oberflächentechnik, Zeulenroda 15. - 16.09.2015
2015 - Bastian, D.; Johne, S; Meyer, A.; Krotoszynski, J.; Bäumlisberger, M.; Menz, J.; Herrmann, M.
"Einsatz UV + H2O2 zur Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens"
Abschlussbericht Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus den Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+) Gewässerschutz Wasser Abwasser 238 Aachen 2015
2015 - Mousel, D.; Bastian, D.; Firk, J; Olsson, O.; Herrmann, M.; Menz, J.; Bäumlisberger, M.; Lyko, S.; Nafo; I.; Scheele; S.; Johne, S; Meyer, A.
"Beurteilung der Technologien zur Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens"
Abschlussbericht Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus den Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+) Gewässerschutz Wasser Abwasser 238 Aachen 2015
2015 - Pinnekamp, J.; Adomßent, D.; Bastian, D.; Bäumlisberger, M.; Dreyer, W.; Esser-Scmittmann, R.; Fiehn, R.; Firk; J.; Gebhardt, M.; Herrel, M.; Herrmann, M.; Johne, S.; Jonas, D.; Kerber, H.; Kuhn; R.; Kümmerer, K.; Meyer, A.; Lyko, S.; Montag, D.; Mousel, D.; Nafo, I.; Olsson, L.; Palmowski, L.; Scheele, S.; Schmitt, B.; Schramm, E.; Steube, M.; Winker, M.
"Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt"
Abschlussbericht Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus den Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+) Gewässerschutz Wasser Abwasser 238 Aachen 2015
2015 - Johne, S.; Soltmann, U.; Kühn, K.; Minh Tan Nguyen;
"Concept Development for Textile Wastewater Treatment in Vietnam using Photocatalytic Oxidation with Titanium Dioxide Nanoparticles”
MoST- BMBF Konferenz zum Thema "Wasser- und Nachhaltigkeitsforschung im Rahmen der Deutsch-Vietnamesischen Zusammenarbeit", 3.12.2015
2015 - Johne, S.
"NaViTex FuE Projekt als Einstieg in eine langfristige Zusammenarbeit in Forschung und Industrie"
German Vietnamese Water Forum, Hanoi 25.11.2015
2015 - Johne, S.
"Biologische Sensor-Aktor-Systeme auf der Basis von funktionalisierten Mikroorganismen (BioSAM)"
Workshop "Using Phototropic microorganisms for high quality food and dietary supplements as well as detection and removal of organic water pollutions" HUST, Hanoi 16.11.2015
2015 - Johne, S.; Ta Hong Duc
"NaViTex Concept Development for Textile Wastewater Treatment in Vietnam using Photocatalytic Oxidation with Titanium Dioxide Nanoparticles"
13th GCSM Conference in Binh Duong, Vietnam 17.9.2015
2015 - Minh Tan Nguyen; Johne, S.
Concept Development for Textile Wastewater Treatment in Vietnam using Photocatalytic Oxidation with Titanium Dioxide Nanoparticles”
Workshop on Vietnamese – German Technology Cooperation and Cultural Exchange, DAAD, Hanoi 5.6.2015
2014 - Minh Tan Nguyen; Johne, S.
On the UV disinfection of Vietnamese fruit juices
Annual Conference of Vietnam Association of Food Science and Technology, Toward a sustainable food industry, Hanoi 28.11.2014
Presentation DOST/DA Nang / Vietnam
2014 - Johne, S.
UV-applications especially in food and pharmaceutical industry and swimming pool water
Presentation DOST/DA Nang / Vietnam
2013 - Pinnekamp, J.; Everding, W.; Gebhardt, W.; Mousel, D.; Palmowski, L.;Kerber, H.; Schramm, E.; Winker, M.; Herrmann, M.; Kümmerer, K.; Olsson, 0.; Adomssent, M.; Burandt, S.; Michelsen, G.; Dreyer, M.; Kuhn, R.; Renn, 0.; Bäumlisberger, M.; Jonas, D.; Lyko, S.; Nafo, I.; Fiehn, R.; Herrel, M.; Esser-Schmittmann, W.; Scheele, S.; Steube, T.; Meyer, A.; Sachert, T.; Schmitt, B.
Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Projektübersicht.
Poster im Rahmen der ANTI-Resist Fachtagung, 21./22. Oktober 2013, Dresden
2012 - Zoschke, K.; Börnick, H.; Worch, E.; Ludwig, F.; Röske, I.; Johne, S.; Meyer, A.
Charakterisierung von UV-Laborbestrahlungsanlagen
Vom Wasser 110 (2012) 4, S. 120 - 125
2012 - Johne, S.
Vortrag „Der Markt Brasilien aus unternehmerischer Praxis“
Wachstumsmarkt Brasilien: Chancen im Bereich Medizintechnik, Gesundheitswirtschaft und Life Sciences / BIOSAXONY e.V.
2011 - Habeck, M; Johne, S.; Tiedtke, E; Blickenstorfer, C.
Effiziente Frischwasser Desinfektion durch Kombination von UV-Bestrahlung mit einem oxydativen Biozid
20. Internationales Münchner Papier Symposium
2011 - Zoschke, K., Börnick, H., Meyer, A.; Worch, E.,
Vergleich verschiedener AOP-Verfahren zur Behandlung geruchsstoffhaltiger Rohwässer
Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft 2011 (30.05.-1.06.2011, Norderney)
2011 - Steffen Johne
Advantages and disadvantages of UV/VIS technology (disinfection, advanced oxidation process) with special consideration of energy consumption of the different methods
Workshop Environmental Applications of Modern Energy Concept’ in Danang/Vietnam from 25th to 26th March
2011 - Bertram Skibinski , Steffen Johne, Wolfgang Uhl
Removal of organic DBP-precursors by UV/H2O2-treatment
2010 - Seme,B. , Meyer,A., Marke,S., Streit,I.
Light for treating skin deseases – Electrodeless UVB discharge lamp offers an affordable alternative to medical light sources
Optic & Photonic Dec.2010 No, 4, S.44 – 46
2010 - Meyer, A
Neuartige Photobioreaktoren und Kultivierungsverfahren auf der Basis elektrodenloser UV/VIS-Strahlungsquellen
Vortrag, 7. Max- Bergmann- Symposium, 16. November 2010, Dresden
2009 - Sprung, C.; Wählisch, D.; Hüttl, R.; Seidel, J.; Meyer, A.; Wolf, G.
Detection and monitoring of biofilm formation in water treatment systems by quartz crystal microbalance
Water Science & Technology 59.3, S.543 - 548
2009 - Kutschera, K.; Börnick, H.; Worch,E.; Meyer, A.
Generation von Ozon mittels VUV-Strahlung und Anwendung im UV/O3- Verfahren am Beispiel der Reduzierung des Geruchsstoffes Geosmin
Wissenschaftsforum Chemie September 2009
2009 - Johne, S.; Rönninger, S.
Statistical process control: CuSum Control Charts Theory & examples of use in the manufacturing environment
PDA Annual meeting, Session: Practical Data Utilisation, April 2009 Las Vegas
2008 - Kutschera, K.; Börnick, H.; Meyer, A.; Worch, E.
UV-Oxidation zur Entfernung der Geruchsstoffe Geosmin und 2-MIB aus Rohwässern
2007 - Hartmann, J.; Kuhn, B.; Meyer, A.; Neumann, K.; Nietzschmann, E.
Eliminierung von Pharmaka aus dem Wasser
Erster Magdeburger Workshop „Arzneimittelrückstände im Wasser und Abwasser“, Magdeburg, 22.02.2007
2007 - Johne, S.
Fotobioreaktoren und Kultivierungsverfahren auf Basis elektrodenloser UV/VIS-Strahlungsquellen
Vortrag, Dresdner Innovationsforum, 28. November 2007, Congress Center Dresden
2007 - Hüttl, R.; Seidel, J.; Sprung, C.; Wählisch, D.; Wolf, G.; Meyer, A.
Sensorik früher Stadien der Biofilmbildung
7. Internationale Wissenschaftliche Konferenz SATERRA, 07. bis 08. November 2007, Mittweida, (veröffentlicht ISSN 1437-7624)
2004 - Fassler, D.; Drewitz, A.; Thomas, Ch.; Henne, M.; Wipprich, W.; Meyer, A.; Johne, S.
New Sources for the short UV- design, emission, actinometry
Vortrag IUVA Konferenz Karlsruhe 22-25.9. September 2004
2003 - Fassler, D.; Drewitz, A.; Thomas, Ch.; Scharff, W.; Hartmann, J.; Meyer, A.; Johne, S.
Microwave Excited Lamps for the UVC Degradation and UV Disinfection
The 9th International Conference on Advanced Oxidation Technologies for Water and Air Remediation, Shereton Centre, Montreal, Quebec, Canada, October 26 - 29, 2003
2002 - Mroczek, U.; Gai, S.; Krüger, K.; Wipprich, W.; Herrmann, H.
Charakterisierung von UV-Strahlungsquellen
Labo Mai 2002, S.56 - 57
2002 - Scharff, W.; Hartmann, J.; Fassler, D.; Thomas, Ch.; Drewitz, A.; Meyer, A.; Johne, S.
New Effective Microwave Exited Vacuum-UV/UV Lamps Design and Applications
The 8th International Conference on Advanced Oxidation Technologies for Water and Air Remediation, Sheraton Centre, Toronto, Ontario, Canada, November 17 - 21, 2002
2002 - Fassler, D.; Thomas, Ch.; Drewitz, A.; Günther, K.; Meyer, A.; Johne, S.
Mikrowellenangeregte UV-Strahler – Einsatzpotentiale in der Verfahrenstechnik
Innovative Energieträger in der Verfahrenstechnik, Institut für Nichtklassische Verfahrenstechnik an der Universität Leipzig, 21.01.2002
2001 - Meyer, A.; Johne, S.; Fassler, D.
New Effective Microwave Excited Lamps – Design and Applications
First International Congress on Ultraviolet Technologies, Hyatt Regency on Capitol Hill, Washington DC, USA, June 14 – 16, 2001
2001 - Börnick, H.; Meyer, A.; Wobus, A.; Worch, E.
Der Einsatz von neuartigen, elektrodenlos angeregten UV-Strahlern bei der Desinfektion
Wasserchemische Gesellschaft, Jahrestagung 2001, 21.-23. Mai 2001, Bad Wildungen
2000 - Fassler, D.; Aurich, J.; Guenther, K.; Meyer, A.; Johne, S.
How effective are microwave excited lamps for AOT-Processes in the short UV?
The 6-th International Conference on Advanced Oxidation Technologies for Water and Air Remediation (AOTs-6), London, Ontario, Canada; June 26 – 30, 2000
2000 - Atv-Dvwk-Bundestagung 2000 In Karlsruhe
Grundlegende Untersuchungen zur Entwicklung und Erprobung der Verfahrenskombination elektrochemische Behandlung/ UV-unterstützte Naßoxidation unter Nutzung neuentwickelter Reaktoren für die Abwasserbehandlung
2000 - Fassler, D.; Aurich, J.; Franke, U.; Guenther, K.; Meyer, A.; Johne, S.
Short-UV-Photodegradation with Microwave excited Gas filled lamps
2 nd International Conference on Oxidation Technologies for Water and Wastewater Treatment in Clausthal-Zellerfeld – Germany, May 28 – 31, 2000
1999 - Fassler, D.; Franke, U.; Guenther, K.; Aurich, J.; Meyer, A.; Johne, S.
UV-Oxidation Techniques with Microwave Excitation
The 5-th International Conference on Advanced Oxidation Technologies for Water and Air Remediation (AOTs-5), Albuquerque, New Mexico, USA; May 24 – 28, 1999
1999 - Meyer, A., Johne, S.; Wolf, H.; Kroeber, G.
Trink- und Brauchwasserdesinfektion mittels UV - Grundlagen und praktische Anwendung sowie Behandlung von Abwasser mittels Naßoxidation/Biologischen Verfahren
CETSAM-SENAI in Curitiba - Brasilien
1998 - Fassler, D.; Franke, U.; Guenther, K.; Meyer, A.
Advanced Techniques in UV-Oxidation
The 1998 Europaen Workshop on Water and Air Treatment by Advanced Oxidation Technologies, EPFL, Lausanne, Switzerland; October 11 – 14, 1998
1998 - Meyer, A., Johne, S.; Wolf, H.
Trink- und Brauchwasserdesinfektion mittels UV - Grundlagen und praktische Anwendung
CETSAM-SENAI in Curitiba - Brasilien
1994 - Meyer, A.; Fischer, R.
Moderne apparative Entwicklung zur UV-Oxidationsmittelbehandlung
4. Symposium Industrieabwasser Aachen 1994, S. 261 ff
1994 - Fischer, R.; Fischwasser, K.; Meyer, A.; Börnick, H.
Verfahrenskombination zur Behandlung von Abwasserteilströmen mit hohen Gehalten an refraktären chlororganischen Stoffen am Beispiel der Mikroelektronikindustrie
4. Symposium Industrieabwasser Aachen 1994, S. 195 ff
1994 - Meyer, A.; Fischer, R.; Fischwasser, K.
Methoden zur Steigerung der Wirksamkeit von Festbettreaktoren zur weitergehenden Abwasserbehandlung
Abschlußbericht zum DFG-Forschungsvorhaben FI 472/1-1, Dresden 1994
1994 - Meyer, A.; Wappler, D.
Entwickung von UV-Reflektoren für Spezialstrahler mit optimalen fotophysikalischen Eigenschaften sowie hoher chemischer Beständigkeit, vor allem für den Einsatz in der Umweltschutztechnik
Abschlußbericht Förderprojekt Gewiplan GmbH, Reg.-Nr. 884/94
1993 - Autorenkollektiv
Sonnenreaktor für die Trinkwasseraufbereitung
Abschlußbericht Fördervorhaben des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr und des Thüringer Ministeriums für Wissenschaft und Kunst; Projekt-Nr. 4A1-11 93-29
1992 - Fischwasser; K.; Reißig, R.; Fischer, R.; Meyer, A.
Erhöhung der Bioverfügbarkeit organischer Problemstoffe durch Photooxidation zum Schutz kommunaler Kläranlagen,
3. Symposium Industrieabwasser Aachen, 1992, S. 279 ff
1992 - Fischer, R.; Reißig, H.; Fischwasser, K.
Behandlung organischer Problemstoffe in Abwasserteilströmen durch Photooxidation
Wasserwirtschaft 82 (1992) 6
Sending of information
We will gladly send you further information. Please contact us via e-mail: info@uv-el.de